Prog1Tools
Interface GraphicScreenSpec

All Known Implementing Classes:
FunctionPlotter, GraphicScreen, TurtleScreen

public interface GraphicScreenSpec

Spezifikation eines grafikfaehigen Farbbildschirms.

Version:
1.1
Author:
hagen.buchwald@kit.edu

Method Summary
 void clearScreen()
          Kommando zum Loeschen des Grafikbildschirms.
 void drawArc(int x, int y, int width, int height, int startAngle, int arcAngle, boolean isFilled)
          Kommando zum Zeichnen eines Ovalbogens.
 void drawCircle(int x, int y, int radius, boolean isFilled)
          Kommando zum Zeichnen eines Kreises.
 void drawLine(int x1, int y1, int x2, int y2)
          Kommando zum Zeichnen einer Linie.
 void drawOrigin()
          Kommando zum Einzeichnen des Ursprungs in Form eines Fadenkreuzes.
 void drawOval(int x, int y, int width, int height, boolean isFilled)
          Kommando zum Zeichnen eines Ovals.
 void drawPolygon(int[] xPoints, int[] yPoints, int nPoints, boolean isFilled)
          Kommando zum Zeichnen eines Polygons.
 void drawPolyline(int[] xPoints, int[] yPoints, int nPoints)
          Kommando zum Zeichnen einer Polylinie.
 void drawRectangle(int x, int y, int width, int height, boolean isFilled)
          Kommando zum Zeichnen eines Rechtecks.
 void drawRectangle3D(int x, int y, int width, int height, boolean isFilled, boolean isRaised)
          Kommando zum Zeichnen eines eingestanzten bzw. erhobenen Rechtecks.
 void drawRectangleRounded(int x, int y, int width, int height, int arcWidth, int arcHeight, boolean isFilled)
          Kommando zum Zeichnen eines Rechtecks mit abgerundeten Ecken.
 void drawText(int x, int y, java.lang.String text)
          Kommando zum Zeichnen eines Texts.
 java.awt.Color getColor()
          Abfrage der zum Zeichnen verwendeten Farbe.
 GraphicItem getItem(int index)
          Abfrage eines Grafikobjekts.
 int getMaxNumberOfItems()
          Abfrage der maximalen Anzahl der Grafikobjekte, die auf dem Grafikbildschirm gezeichnet werden koennen.
 int getMaxX()
          Abfrage des maximal zulaessigen Wertes fuer die x-Koordinate eines Punkts, so dass dieser gerade noch im Anzeigebereich des Grafikbildschirms liegt.
 int getMaxY()
          Abfrage des maximal zulaessigen Wertes fuer die y-Koordinate eines Punkts, so dass dieser gerade noch im Anzeigebereich des Grafikbildschirms liegt.
 int getNumberOfItems()
          Abfrage, wie viele Grafikobjekte auf dem Grafikbildschirm liegen.
 java.awt.Point getOrigin()
          Abfrage der Koordinaten des Nullpunkt des GraphicScreens.
 void repaint()
          Kommando zum erneuten Zeichnen des Grafikbildschirms.
 void setColor(java.awt.Color color)
          Kommando zum Setzen der zum Zeichnen verwendeten Farbe.
 void setOrigin(int x, int y)
          Kommando zum Verschieben des Ursprungs von der urspruenglichen Position (0, 0) (obere, linke Ecke des GraphicScreens) an die Position (x, y).
 

Method Detail

clearScreen

void clearScreen()
Kommando zum Loeschen des Grafikbildschirms.


repaint

void repaint()
Kommando zum erneuten Zeichnen des Grafikbildschirms.


getColor

java.awt.Color getColor()
Abfrage der zum Zeichnen verwendeten Farbe.


setColor

void setColor(java.awt.Color color)
Kommando zum Setzen der zum Zeichnen verwendeten Farbe.

Parameters:
color - Farbe, die zum Zeichnen verwendet werden soll

setOrigin

void setOrigin(int x,
               int y)
Kommando zum Verschieben des Ursprungs von der urspruenglichen Position (0, 0) (obere, linke Ecke des GraphicScreens) an die Position (x, y).

Parameters:
x - x-Koordinate der neuen Ursprungs-Position
y - y-Koordinate der neuen Ursprungs-Position

getOrigin

java.awt.Point getOrigin()
Abfrage der Koordinaten des Nullpunkt des GraphicScreens.

Returns:
Nullpunkt des GraphicScreens

drawOrigin

void drawOrigin()
Kommando zum Einzeichnen des Ursprungs in Form eines Fadenkreuzes.


drawLine

void drawLine(int x1,
              int y1,
              int x2,
              int y2)
Kommando zum Zeichnen einer Linie.

Parameters:
x1 - x-Koordinate des Startpunktes der Linie
y1 - y-Koordinate des Startpunktes der Linie
x2 - x-Koordinate des Endpunktes der Linie
y2 - y-Koordinate des Endpunktes der Linie

drawPolyline

void drawPolyline(int[] xPoints,
                  int[] yPoints,
                  int nPoints)
Kommando zum Zeichnen einer Polylinie.

Parameters:
xPoints - x-Koordinaten aller Punkte der Polylinie
yPoints - y-Koordinaten aller Punkte der Polylinie
nPoints - Anzahl der Punkte, bis zu der die Polylinie gezeichnet werden soll

drawPolygon

void drawPolygon(int[] xPoints,
                 int[] yPoints,
                 int nPoints,
                 boolean isFilled)
Kommando zum Zeichnen eines Polygons.

Parameters:
xPoints - x-Koordinaten aller Punkte des Polygons
yPoints - y-Koordinaten aller Punkte des Polygons
nPoints - Anzahl der Punkte, bis zu der das Polygon gezeichnet werden soll
isFilled - bei false wird nur der Linienzug des Polygons gezeichnet; bei true wird die Flaeche des Polygons in der Zeichenfarbe eingefaerbt

drawText

void drawText(int x,
              int y,
              java.lang.String text)
Kommando zum Zeichnen eines Texts. Bezugspunkt ist die linke untere Ecke eines gedachten Rechtecks, das den Text umgibt.

Parameters:
x - x-Koordinate des Bezugspunkts des Texts
y - y-Koordinate des Bezugspunkts des Texts
text - Text, der dargestellt werden soll

drawCircle

void drawCircle(int x,
                int y,
                int radius,
                boolean isFilled)
Kommando zum Zeichnen eines Kreises.

Parameters:
x - x-Koordinate des Kreismittelpunkts
y - y-Koordinate des Kreismittelpunkts
radius - Radius des Kreises
isFilled - bei false wird nur der Linienzug des Kreises gezeichnet; bei true wird die Flaeche des Kreises in der Zeichenfarbe eingefaerbt

drawOval

void drawOval(int x,
              int y,
              int width,
              int height,
              boolean isFilled)
Kommando zum Zeichnen eines Ovals.

Parameters:
x - x-Koordinate der oberen linken Ecke des gedachten Rechtecks, das das zu zeichnende Oval umgibt
y - y-Koordinate der oberen linken Ecke des gedachten Rechtecks, das das zu zeichnende Oval umgibt
width - Breite des gedachten Rechtecks, das das zu zeichnende Oval umgibt
height - Hoehe des gedachten Rechtecks, das das zu zeichnende Oval umgibt
isFilled - bei false wird nur der Linienzug des Ovals gezeichnet; bei true wird die Flaeche des Ovals in der Zeichenfarbe eingefaerbt

drawRectangle

void drawRectangle(int x,
                   int y,
                   int width,
                   int height,
                   boolean isFilled)
Kommando zum Zeichnen eines Rechtecks.

Parameters:
x - x-Koordinate der oberen linken Ecke des Rechtecks
y - y-Koordinate der oberen linken Ecke des Rechtecks
width - Breite des Rechtecks
height - Hoehe des Rechtecks
isFilled - bei false wird nur der Linienzug des Rechtecks gezeichnet; bei true wird die Flaeche des Rechtecks in der Zeichenfarbe eingefaerbt

drawRectangle3D

void drawRectangle3D(int x,
                     int y,
                     int width,
                     int height,
                     boolean isFilled,
                     boolean isRaised)
Kommando zum Zeichnen eines eingestanzten bzw. erhobenen Rechtecks.

Parameters:
x - x-Koordinate der oberen linken Ecke des Rechtecks
y - y-Koordinate der oberen linken Ecke des Rechtecks
width - Breite des Rechtecks
height - Hoehe des Rechtecks
isFilled - bei false wird nur der Linienzug des Rechtecks gezeichnet; bei true wird die Flaeche des Rechtecks in der Zeichenfarbe eingefaerbt
isRaised - bei false wird das Rechteck eingestanzt gezeichnet; bei true wird das Rechteck erhoben gezeichnet

drawRectangleRounded

void drawRectangleRounded(int x,
                          int y,
                          int width,
                          int height,
                          int arcWidth,
                          int arcHeight,
                          boolean isFilled)
Kommando zum Zeichnen eines Rechtecks mit abgerundeten Ecken.

Parameters:
x - x-Koordinate der oberen linken Ecke des Rechtecks
y - y-Koordinate der oberen linken Ecke des Rechtecks
width - Breite des Rechtecks
height - Hoehe des Rechtecks
arcWidth - horizontaler Radius des Ovals, das die Kruemmung der abgerundeten Ecken des Rechtecks beschreibt
arcHeight - vertikaler Radius des Ovals, das die Kruemmung der abgerundeten Ecken des Rechtecks beschreibt
isFilled - bei false wird nur der Linienzug des Rechtecks gezeichnet; bei true wird die Flaeche des Rechtecks in der Zeichenfarbe eingefaerbt

drawArc

void drawArc(int x,
             int y,
             int width,
             int height,
             int startAngle,
             int arcAngle,
             boolean isFilled)
Kommando zum Zeichnen eines Ovalbogens.

Parameters:
x - x-Koordinate der oberen linken Ecke des gedachten Rechtecks, das das zu zeichnende Oval umgibt
y - y-Koordinate der oberen linken Ecke des gedachten Rechtecks, das das zu zeichnende Oval umgibt
width - Breite des gedachten Rechtecks, das das zu zeichnende Oval umgibt
height - Hoehe des gedachten Rechtecks, das das zu zeichnende Oval umgibt
startAngle - Winkel (0 .. 360 Grad), ab dem der Ovalbogen gezeichnet werden soll, wobei 0 Grad der 3 Uhr Position entspricht.
arcAngle - Winkel (0 .. 360 Grad), den der gezeichnete Ovalbogen besitzen soll, wobei sich der Ovalbogen im Gegenuhrzeigersinn aufspannt.
isFilled - bei false wird nur der Linienzug des Ovalbogens gezeichnet; bei true wird die Flaeche des Ovalbogens in der Zeichenfarbe eingefaerbt

getNumberOfItems

int getNumberOfItems()
Abfrage, wie viele Grafikobjekte auf dem Grafikbildschirm liegen.

Returns:
Anzahl der Grafikobjekte, die auf dem Grafikbildschirm liegen

getMaxX

int getMaxX()
Abfrage des maximal zulaessigen Wertes fuer die x-Koordinate eines Punkts, so dass dieser gerade noch im Anzeigebereich des Grafikbildschirms liegt.

Returns:
maximal zulaessiger Wert fuer die x-Koordinate eines Punkte

getMaxY

int getMaxY()
Abfrage des maximal zulaessigen Wertes fuer die y-Koordinate eines Punkts, so dass dieser gerade noch im Anzeigebereich des Grafikbildschirms liegt.

Returns:
maximal zulaessiger Wert fuer die y-Koordinate eines Punkte

getMaxNumberOfItems

int getMaxNumberOfItems()
Abfrage der maximalen Anzahl der Grafikobjekte, die auf dem Grafikbildschirm gezeichnet werden koennen.

Returns:
maximal zulaessiger Wert fuer die Anzahl der Grafikobjekte auf dem Grafikbildschirm

getItem

GraphicItem getItem(int index)
Abfrage eines Grafikobjekts.

Parameters:
index - Index des Grafikobjekts.
Returns:
Grafikobjekt mit dem angegebenen Index