Interface Summary |
CSVFileSpec |
Spezifikation einer Klasse zum einfachen Umgang mit CSV-Dateien. |
FunctionPlotterSpec |
Spezifikation eines Plotters zur Darstellung von Funktionsgraphen. |
FunctionSpec |
Spezifikation einer Funktion f(x). |
GameModel |
Klassen, die dieses Interface implementieren,
können von der GameEngine als Spiel dargestellt
und gesteuert werden. |
GraphicItemSpec |
Spezifikation eines Grafikelements. |
GraphicScreenSpec |
Spezifikation eines grafikfaehigen Farbbildschirms. |
PermutationSpec |
|
Plottable |
Klassen, die dieses Interface implementieren,
können mit dem Funktionsplotter gezeichnet
werden. |
ScreenSpec |
Das Interface ScreenSpec spezifiziert Standards wie die KIT-Farben
und grundlegende Funktionen zum Umgang mit einem Screen. |
TextScreenCellSpec |
Spezifikation einer Bildschirmzelle eines TextScreens
zur visuell ansprechenden Darstellung eines Zeichens. |
TurtleSpec |
Das Interface TurtleSpec spezifiziert die Methoden
zum Setzen und Bewegen einer zeichnenden Schildkroete (engl.: Turtle)
auf einem Bildschirm. |
Class Summary |
ConcurrentJunitRunner |
|
ConcurrentSuite |
|
CSVFile |
Klasse zum einfachen Umgang mit CSV-Dateien. |
CSVFileSpecContract |
Vertragsklasse des Interfaces CSVFileSpec. |
DownOps |
Für die numerische Arbeit mit IEEE-Gleitkommazahlen werden
oftmals neben dem Rundungsmodus round-to-nearest auch nach oben oder
nach unten gerichtete Operationen benötigt. |
FunctionPlotter |
Plotter auf Basis der Klasse GraphicScreen zur Darstellung von Funktionsgraphen. |
FunctionPlotterSpecContract |
Vertragsklasse der Spezifikation eines Plotters zur Darstellung von Funktionsgraphen. |
GameApplet |
Diese Klasse stellt eine grafische Oberfläche
(inklusive Ablaufsteuerung) für Spiele dar. |
GameEngine |
Diese Klasse stellt eine grafische Oberfläche
(inklusive Ablaufsteuerung) für Spiele dar. |
GraphicArc |
Implementierung des Grafikelements Ovalbogen. |
GraphicItem |
|
GraphicItemContract |
|
GraphicItemSpecContract |
Vertragsklasse der Spezifikation eines Grafikelements. |
GraphicLine |
Implementierung des Grafikelements Linie. |
GraphicOval |
Implementierung des Grafikelements Oval. |
GraphicPolygon |
Implementierung des Grafikelements Polygon. |
GraphicPolyline |
Implementierung des Grafikelements Polylinie. |
GraphicRectangle |
Implementierung des Grafikelements Rechteck. |
GraphicRectangle3D |
Implementierung des Grafikelements Rechteck mit 3D-Effekt. |
GraphicRectangleRounded |
Implementierung des Grafikelements Rechteck mit abgerundeten Ecken. |
GraphicScreen |
Grafikbasierter Farbbildschirm mit einer Standard-Aufloesung von 600 Zeilen und 800 Spalten. |
GraphicScreenSpecContract |
Vertragsklasse der Spezifikation eines grafikfaehigen Farbbildschirms. |
GraphicString |
Implementierung des Grafikelements Text. |
Interval |
Diese Klasse stellt eine Klasse für die Realisierung von
Maschinenintervallarithmetik unter Java zur Verfuegung |
IOTools |
Diese Klasse stellt einige einfache Methoden zum Einlesen von der Tastatur
zur Verfügung. |
Permutation |
Klasse zum Erzeugen von Permutationen. |
PermutationSpecContract |
|
Plotter |
Ein zweidimensionaler Funktionsplotter. |
Screen |
Die abstrakte Klasse Screen definiert Standards wie die KIT-Farben
und stellt grundlegende Funktionen zum Umgang mit einem Screen
zur Verfuegung. |
ScreenCell |
Bildschirmzelle zur visuell ansprechenden Darstellung eines Zeichens. |
ScreenSpecContract |
Vertragsklasse zum Interface ScreenSpec. |
TextScreen |
Textbasierter Farbbildschirm mit einer Standard-Aufloesung von 25 Zeilen und 80 Spalten. |
TextScreenCell |
Bildschirmzelle eines TextScreens. |
TextScreenCellSpecContract |
Vertragsklasse der Spezifikation einer Bildschirmzelle eines TextScreens. |
TurtleScreen |
Die Klasse TurtleScreen erweitert die Klasse GraphicScreen,
so dass auf einfache Art und Weise mit Hilfe einer zeichnenden
Schildkröte grafische Darstellungen erstellt werden koennen. |
TurtleSpecContract |
Vertragsklasse zum Interface TurtleSpec. |
UpOps |
Für die numerische Arbeit mit IEEE-Gleitkommazahlen werden
oftmals neben dem Rundungsmodus round-to-nearest auch nach oben oder
nach unten gerichtete Operationen benötigt. |